Blaue Adria
(BathingWater ID: DERP_PR_0057)
Das Naherholungsgebiet "Blaue Adria" besteht aus mehreren Seen. Sie sind alle durch Kiesbaggerei entstanden. Vom Freizeitwert haben die Blaue Adria, der Jägerweiher, der Neuhofener Altrhein und der Kiefweiher die größte Bedeutung. Die Erholungsmöglichkeiten in diesem großzügig angelegten Gebiet mit Wochendhäusern und Campingplätzen sind vielfach. Die Bewirtschaftung der Badegewässer erfolgt durch den Verein "Erholungsgebiet in den Rheinauen". Weitere Infos unter www.rlp-buergerinfo.de Große Sandstrände mit kleinen Dünen umrahmen die Blaue Adria und bieten ausreichend Platz zum Sonnenbaden und Spielen. Hohe Baumreihen sorgen auch für genügend Schattenplätze. Sandige Landzungen unterteilen die weite Wasserfläche in kleine, flache Badebuchten, die für Kinder besonders schön sind. Der unmittelbar benachbarte Jägerweiher empfiehlt sich wegen seiner relativ steilen Ufer mehr für geübte Schwimmer. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Messwerte:
hier werden die gemäß der EU-Vorgabe gemessenen Überwachungsergebnisse in der Badesaison von 1. Juni bis 31. August eingestellt.
Institut für Hygiene und Infektionsschutz Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis, Gesundheitsamt Ludwigshafen
Analyse des LUWG

Einstufung der EU
Informationen
Ansprechpartner: | Verein "Erholungsgebiet in den Rheinauen" e.V. |
Fläche: | 35.0 ha |
max. Tiefe: | 8.0 |
ø Tiefe: | 0.0 |
Öffnungszeitraum: | ganzjährig zugänglich |
Downloads
Badegewässerprofil